Führung
durch die Sammlung

Foto: Gunter Lepkowski
Jeden Sonnstag
um 15 Uhr und 16:30 Uhr
FÜHRUNGEN DURCH DIE SAMMLUNG
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anmeldung zur Führung hier und über team@achimfreyer.com
Private SONDERFÜHRUNGEN für kleine und größere Gruppen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Anmeldung möglich und können zeitlich flexibel gebucht werden.
Schreiben Sie uns gerne an!
Eintritt:
14 € I ermäßigt 7 €* I SchülerInnen bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
* für Student:innen, Schwerbeschädigte und Berechtigungsnachweis-Inhaber:innen
*ab 1.5.2025
15 € I ermäßigt 7 €* I SchülerInnen bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
* für Student:innen, Schwerbeschädigte und Berechtigungsnachweis-Inhaber:innen
Führungen - Datum wählen und reservieren:
- So.., 04.05.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 04.05.2025 | 16:30
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 11.05.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 11.05.2025 | 16:30
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 18.05.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 18.05.2025 | 16:30
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 25.05.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 25.05.2025 | 16:30
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 01.06.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 01.06.2025 | 16:30
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 08.06.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 08.06.2025 | 16:30
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 15.06.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 15.06.2025 | 16:30
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 22.06.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 22.06.2025 | 16:30
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 29.06.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 29.06.2025 | 16:30
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 07.09.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 14.09.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 21.09.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 28.09.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 05.10.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 12.10.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 19.10.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 26.10.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 02.11.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 09.11.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 16.11.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 23.11.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 30.11.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 07.12.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
- So.., 14.12.2025 | 15:00
FÜHRUNG DURCH DIE SAMMLUNG
Sonderführungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Anmeldung möglich und können zeitlich flexibel gebucht werden. Schreiben Sie uns gerne an team@achimfreyer.com
VERANSTALTUNGEN
4. Mai 2025, 12 Uhr
Gras der Kindheit (Walter Zimmermann)
Zur Feier des Erscheinens des CD-Buches Beginner’s Mind richtet das Achim Freyer Kunsthaus zusammen mit Walter Zimmermann am Sonntag, 4. Mai 2025, eine Ausstellung, eine Buchvorstellung sowie ein Konzert aus.
Konzert
Walter Zimmermann, Klavier und Gesang
Karen Lorenz, Bratsche und Gesang
Buchvorstellung
Beginner’s Mind
Hrsg. Galerie Max Hetzler
Berlin 2025
Musik-Konzepte #207: Walter Zimmermann
Hrsg. Ulrich Tadday / edition text+kritik
München 2025
Ausstellung
Adrian Altintas, Herbert Alexander Basilewski, Madeleine Boschan, Jinn Bronwen Lee, André Butzer, Lisa Butzer, Ben Cottrell, Achim Freyer, Mariola Groener, Thomas Grötz, Paula Kamps, Maja Körner, Nanne Meyer, Eva-Maria Schön, Alexandra Tretter, Ulrich Wulff
Ort: Achim Freyer Kunsthaus, Kadettenweg 53, 12205 Berlin
Eintritt frei
4. Mai 2025, 12 Uhr
Finissage
Monika Maurer Morgenstern „Szenen auf Papier“
Im Rahmen der Veranstaltung Gras der Kindheit (Walter Zimmermann) findet zugleich die Finissage der Ausstellung Szenen auf Papier von Monika Maurer-Morgenstern statt.
Ort: Achim Freyer Kunsthaus, Kadettenweg 53, 12205 Berlin
Eintritt frei
11. Mai 2025 – 20. Juli 2025
In Bewegung horizontal
»Eine abstrakte Bildersuche in der DDR 1968 bis 1970«
Vernissage: 11. Mai, 17 Uhr
Achim Freyers Serien von „Streifenbildern“, die alle um 1970 entstehen, sind Ausdruck einer radikalen Avantgarde-Haltung in der DDR. Sein Experimentierfeld für Farbe, Linie und Format ist vor allem die Druckgrafik. Die Zinkographien, aber auch Lithographien und Siebdrucke, zum großen Teil Einzelabzüge, stellen ein einzigartiges Konvolut abstrakter Bildsuche in der DDR dar. Sie werden erstmals öffentlich als zusammenhängender Werkkomplex im Achim Freyer Kunsthaus ausgestellt.
Ort: Achim Freyer Kunsthaus, Kadettenweg 53, 12205 Berlin
Eintritt frei