Vergangene Veranstaltungen
Gruppenausstellung
Foto: Roman März
Vom 6. Oktober – 30. November 2024 fand in der Galerie des Achim Freyer Kunsthaus die Gruppenausstellung »Draußen betrachtete ich dann die schwankenden Grashalme und spürte, wie auch ich allmählich ein Gesicht bekam.« mit André Butzer, Lovis Corinth, Matthias Dornfeld, Gabi Dziuba / Günther Förg, Hedwig Eberle, Hartwig Ebersbach, Dora Eckhardt, Achim Freyer, Valentina Gök, Cécile Lempert, Monika Michalko, Monika Maurer-Morgenstern, Nanne Meyer, Ursula Neugebauer, Tal R, Eva-Maria Schön, Reinhard Stangl, Anton Suvorov, Timm Ulrichs, Ulrich Wulff und Josef Zekoff statt. Die Ausstellung war Teil des KULTURKORSO 2024.
4.10.2024 Vernissage "Achim Freyer – Neueste Werke"
Foto: Achim Freyer Stiftung
Vom 4. bis 27.10.2024 war die Ausstellung “Achim Freyer – Neueste Werke“, präsentiert vom Freundeskreis der Achim Freyer Stiftung, in den Räumen des Vereins Berliner Künstler zu sehen. Die neuesten Werke des 90-jährigen Künstlers Achim Freyer, größtenteils in Italien entstanden, sind ein beeindruckendes Zeugnis seiner anhaltenden Schaffenskraft. Als Rückblick zur Ausstellungseröffnung ist dieses tolle Video entstanden. Danke an Maria Korporal für die großartige Arbeit! zum Video
6.10.2024 Auch die Zuhörenden sind im Bilde
Foto: Monika Rittershaus
Der Musiker und Komponist Manos Tsangaris trat am 6. Oktober 2024 in den Dialog mit den Licht- und Bildräumen von Achim Freyer. Anlass war die aktuelle Ausstellung „Kreuzwege“ in der Kirche Am Hohenzollernplatz mit neuen Werken von Achim Freyer. Manos Tsangaris ist Komponist, Trommler und Installationskünstler. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Neuen Musiktheaters. Seit den 1970erJahren erforscht er die Bedingungen der Aufführung als wesentlichen Gegenstand von Komposition („szenische Anthropologie“). Seit 2024 ist Tsangaris Präsident der Akademie der Künste, Berlin.
07.07.2024 Bilderwechsel in der Galerie Olymp
Am Sonnntag, den 07.07.2024 eröffnete der zweite Ausstellungszyklus von Freyer im Olymp I Bilder in Bewegung. Strahlend und hell sind die Arbeiten erfüllt von Freyers Lebenslust und Neugier. Jedes Bild erscheint wie eine einzelne Partitur, und doch erklingen sämtliche Werke zusammen in wunderbarer Harmonie.
Der zweite Ausstellungszyklus läuft bis zum 20. September.
Galerie Olymp, Otto-Weidt-Platz 8, 10557 Berlin, Dienstag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr.
Mehr Infos
30.06.2024 VideoArt „Abgründe des Seins“
Auf Einladung des Freundeskreises der Achim Freyer Stiftung gaben die Videokünstlerinnen Merit Fakler und Maria Korporal unter dem Titel „Abgründe des Seins“ Einblicke in ihre Videokunst und Arbeitsweisen. Ausgewählte Videos zeigten, wie sie mit malerischen und zeichnerischen Herangehensweisen bewegte Bildwelten erschaffen. Das anschließende von Stephani Bahlecke (Freundeskreis der AFS) moderierte Künstlergespräch lud ein zu Fragen und Austausch und klang aus mit Sekt & Selter im Garten des Kunsthauses.
20.06.2024 Vernissage Kreuzwege Achim Freyer I Neue Werke
Mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnete am 20. Juni die Ausstellung ACHIM FREYER I KREUZWEGE – NEUE WERKE in der Kirche Am Hohenzollernplatz. Hannes Langbein, Kunstbeauftragter der Landeskirche, und Pfarrerin Marita Lersner sprachen einführende Worte. Esther Lee, Andion Fernandez und Sophie Notte umrahmten die Eröffnung mit Gesängen aus „Die Winterreise“ von Franz Schubert.
22.10.2023 Das offene Kunstwerk
Gespräch mit dem Kunsthistoriker und Kurator, Wulf Herzogenrath: “John Cage und Grenzüberschreitungen zwischen bildender Kunst, Musik, Performance” und Filmpräsentation “John Cage – Journeys in Sound” (2013) von Allan Miller und Paul Smaczny (60 min)
19.11.2023 Das John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt Halberstadt
Volles Kunsthaus bei der Veranstaltung zum John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt-Halberstadt. Vielen Dank an Rainer O. Neugebauer und Sabine Groschup für den entspannenden Nachmittag!
13.–17.09.2023 BERLIN ART WEEK
Die Berlin Art Week war ein voller Erfolg! Danke, dass Sie unsere Ausstellungseröffnung und Veranstaltungen mit uns gefeiert haben!
Die Ausstellung Cage • Curran • Freyer • Rühm • Schnebel läuft bis 14. Januar 2024 und kann Dienstag, Donnerstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr besucht werden.
Fotos: Anette Hausschild
02.07.2023 FINISSAGE: WALTER WEISSE WERKE
Danke an alle, die zur Finissage von “Walter Weiße Werke” gekommen sind. An Mandy Wignanek für den Fachvortrag über Walter Weiße und die Abschlussführung durch die Ausstellung und an Zoia Semindieieva für das tolle Klavierkonzert.
14.05.2023 LESUNG: HERMANN BEIL
Vielen Dank an Hermann Beil für eine wunderbare Lesung und an alle, die dabei waren.
Die Ausstellung “Walter Weiße Werke” ist bis zum 2. Juli dienstags, donnerstags und sonntags von 15 Uhr bis 18 Uhr zu besichtigen.
KULTURKORSO
Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr Teil des Kulturkorsos zu sein!
„Der Natur zuhören“
Entdecken Sie auf den Spuren des Avantgarde-Künstlers John Cage, die Natur als Klang- und Gestaltungsraum in Führung, Film und Vortrag. Erfahren Sie, wie Cage, bekannt für sein Konzept der Stille, die Natur als wichtige Lernquelle für künstlerische Gestaltung und kulturelle Entwicklung in der Kunst etabliert hat.
Termine: Jeden Sonntag im Oktober um 15 Uhr
01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 29.10., Eintritt frei.
Anmeldung bei: team@achimfreyer.com, +49 (0)30 833 93 14
Presse: Wunderkammer der Weltkunst. Das Kunsthaus Achim Freyer in Berlin-Lichterfelde
Vielen Dank, Karin Frucht, für diesen schönen Artikel über unser schönes und geliebtes Kunsthaus.
Um den Artikel zu lesen, klicken Sie hier!
VERNISSAGE WALTER WEISSE WERKE
Das war eine sehr schöne Eröffnung der Ausstellung “Walter Weiße Werke”, hier ein kleiner Einblick. Die Ausstellung kann Dienstag, Donnerstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr besucht werden.
Fotos: Maricarmen Gutiérrez
BILDER HÖREN-MUSIK SEHEN mit Matthias Jakisic
Das war eine tolle Finissage, von der Achim Freyer Ausstellung ,”im Bilde Sein” 70 Jahre Malerei.
Vielen Dank Matthias Jakisic für deine begeisternde Performance und auch an alle die da waren!
Die nächste Ausstellung: “Walter Weiße Werke” eröffnet am 16.4. um 17 Uhr. Sie sind alle herzlich eingeladen!
KÖRPER - BILDER mit Fine Kwiatkowski
Fotos: Gerald Zörner/Studio Gezett
SONNTAG 12.3. um 17 UHR
Was für einer schöner Sonntag im Kunsthaus. Danke
Fine Kwiatkowski für die faszinierende tänzerische Performance und ebenso Dank an alle Teilnehmenden!
UNFINISHED
Am Sonntag 15.01. – unserer ersten 2023 Veranstaltung – erfreute uns Manos Tsangaris, indem er mit Klängen experimentierte und auf Achim Freyers Bilder reagierte. Achim Freyer widmete uns auch einige Worte und Texte. Es war ein sehr interessantes Experiment, das allen sehr viel Spaß gemacht hat. Danke an alle, die dabei waren!
PODIUMSDISKUSSION mit PROF. MATTHIAS FLÜGGE
11.12. 17 Uhr PODIUMSDISKUSSION I mit Prof. Matthias Flügge und Achim Freyer
Moderation: Dr. Johannes Odenthal
Thema: “Form, Farbe und Material in der zeitgenössischen Kunst von der 60er bis zu den 90er Jahren in Ost- und Westdeutschland”
SONDERFÜHRUNGEN DURCH DIE GALERIE
Anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums bieten wir in dieser Woche am Dienstag, 6.12. und Donnerstag, 8.12. jeweils um 16.00 Uhr Führungen durch die aktuelle Ausstellung von Achim Freyer, “im Bilde Sein” 70 Jahre Malerei. Verpassen Sie diese Möglichkeit nicht! Eintritt frei.
VORWEIHNACHTLICHE BILDERSHOW
04.12. 17 Uhr VORWEIHNACHTLICHE BILDERSHOW l mit Achim Freyer und Dr. Christine Holste
Der Künstler Achim Freyer und seine „Kontrahentin“ – Dr. Christine Holste – bringen Ihnen diskursartig Bilder aus 70 Jahren Malerei im wahrsten Sinne des Wortes nahe. Seien Sie gespannt. Natürlich dürfen Sie auch für sich daraus eine vorweihnachtliche Geschenkaktion machen. Beschenken Sie sich und/oder Ihre Liebsten mit einem Originalwerk von Achim Freyer.
Die Werke sind weiterhin käuflich zu erwerben. Die Werkliste finden Sie hier:
Vorweihnachtliche Bildershow 2022
10 JAHRE KUNSTHAUS
Am 08. Dezember 2022 feiert das KUNSTHAUS der ACHIM FREYER STIFTUNG 10 jähriges Jubiläum.
Vor genau zehn Jahren eröffnete der Maler, Theatermacher und Sammler Achim Freyer (*1934) sein „Kunsthaus“ in Lichterfelde-West. Er machte seine denkmalgeschützte Gründerzeitvilla mit Galerie und einer der außergewöhnlichsten Privatsammlungen Berlins – mit mehr als 2300 bildnerischen Werken der Moderne – einem breiten Publikum zugänglich, das seitdem dort insgesamt 20 Verkaufsausstellungen sowie mehr als 850 Veranstaltungen und Führungen erleben konnte. Seit 2012 haben über 300 Künstler:innen sich und/oder ihre Werke in der sogenannten „Wunderkammer der Kunst“ präsentiert.
Anlässlich des 10jährigen Bestehens der GALERIE im KUNSTHAUS der ACHIM FREYER STIFTUNG finden in der Jubiläumswoche verschiedene Sonderveranstaltungen statt.
Mehr dazu: Veranstaltungen
Abbildung: Gunter Lepkowski
KULTURKORSO
KULTURVERMITTELNDE ANGEBOTE
21. – 27. November 2022
Galerieführung „im Bilde Sein“ I Achim Freyer – 70 Jahre Malerei
Mit Dr. Christine Holste
Führung durch die aktuelle Ausstellung „im Bilde Sein“ mit Einblicke in 70 Jahre Malerei von Achim Freyer.
Für Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen.
22. und 27.11. jeweils um 16:00 – 18:00 Uhr
Workshop: „Natur im Bild“
Mit Christine Dreher und Dr. Johannes Odenthal
Reihung, Individuum, Horizont und Vertikale, Bewegungen ohne Pinsel zeichnen, Action Painting, Im-/Expressionismus, Natur und Abstraktion.
In Kooperation mit der Rudolf Steiner Schule Berlin–Dahlem.
Für Schüler:innen ab der 11. Klasse.
24.11. um 14:30–17:00 Uhr
Alle Angebote sind kostenfrei.
Mehr über das Programm erfahren Sie hier:
www.kultur-steglitz-zehlendorf.de
FILMVORFÜHRUNG
“MAN WILL DAS BILD DER BILDER MACHEN”
16. Oktober 2022
Am vergangenen Sonntag wurde der Film “Man will das Bild der Bilder machen” über Achim Freyers Malerei von Marion Rasche gezeigt. Herzlichen Dank an alle, die gekommen sind!
Foto: Nicole Schmitz
BERLIN ART WEEK
OPEN HOUSE UND AUSSTELLUNG
14. – 18. September 2022
Vielen Dank an alle, die in diesen Tagen zu uns gekommen sind und die Ausstellung “Im Bilde Sein” – 70 Jahre Malerei von Achim Freyer besucht und unsere Sammlung besichtigt haben. Die Ausstellung läuft bis zum 2. April und kann dienstags, donnerstags und sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr besucht werden.
Wir freuen uns darauf, Sie bald wiederzusehen!
Foto: Annette Hauschild
KUNSTAUKTION UND BENEFIZKONZERT
Presse: Wunderkammer der Weltkunst. Das Kunsthaus Achim Freyer in Berlin-Lichterfelde
Vielen Dank, Karin Frucht, für diesen schönen Artikel über unser schönes und geliebtes Kunsthaus.
Um den Artikel zu lesen, klicken Sie hier!
VERNISSAGE WALTER WEISSE WERKE
Das war eine sehr schöne Eröffnung der Ausstellung “Walter Weiße Werke”, hier ein kleiner Einblick. Die Ausstellung kann Dienstag, Donnerstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr besucht werden.
Fotos: Maricarmen Gutiérrez
BILDER HÖREN-MUSIK SEHEN mit Matthias Jakisic
Das war eine tolle Finissage, von der Achim Freyer Ausstellung ,”im Bilde Sein” 70 Jahre Malerei.
Vielen Dank Matthias Jakisic für deine begeisternde Performance und auch an alle die da waren!
Die nächste Ausstellung: “Walter Weiße Werke” eröffnet am 16.4. um 17 Uhr. Sie sind alle herzlich eingeladen!
KÖRPER - BILDER mit Fine Kwiatkowski
Fotos: Gerald Zörner/Studio Gezett
SONNTAG 12.3. um 17 UHR
Was für einer schöner Sonntag im Kunsthaus. Danke
Fine Kwiatkowski für die faszinierende tänzerische Performance und ebenso Dank an alle Teilnehmenden!
UNFINISHED
Am Sonntag 15.01. – unserer ersten 2023 Veranstaltung – erfreute uns Manos Tsangaris, indem er mit Klängen experimentierte und auf Achim Freyers Bilder reagierte. Achim Freyer widmete uns auch einige Worte und Texte. Es war ein sehr interessantes Experiment, das allen sehr viel Spaß gemacht hat. Danke an alle, die dabei waren!
PODIUMSDISKUSSION mit PROF. MATTHIAS FLÜGGE
11.12. 17 Uhr PODIUMSDISKUSSION I mit Prof. Matthias Flügge und Achim Freyer
Moderation: Dr. Johannes Odenthal
Thema: “Form, Farbe und Material in der zeitgenössischen Kunst von der 60er bis zu den 90er Jahren in Ost- und Westdeutschland”
SONDERFÜHRUNGEN DURCH DIE GALERIE
Anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums bieten wir in dieser Woche am Dienstag, 6.12. und Donnerstag, 8.12. jeweils um 16.00 Uhr Führungen durch die aktuelle Ausstellung von Achim Freyer, “im Bilde Sein” 70 Jahre Malerei. Verpassen Sie diese Möglichkeit nicht! Eintritt frei.
VORWEIHNACHTLICHE BILDERSHOW
04.12. 17 Uhr VORWEIHNACHTLICHE BILDERSHOW l mit Achim Freyer und Dr. Christine Holste
Der Künstler Achim Freyer und seine „Kontrahentin“ – Dr. Christine Holste – bringen Ihnen diskursartig Bilder aus 70 Jahren Malerei im wahrsten Sinne des Wortes nahe. Seien Sie gespannt. Natürlich dürfen Sie auch für sich daraus eine vorweihnachtliche Geschenkaktion machen. Beschenken Sie sich und/oder Ihre Liebsten mit einem Originalwerk von Achim Freyer.
Die Werke sind weiterhin käuflich zu erwerben. Die Werkliste finden Sie hier:
Vorweihnachtliche Bildershow 2022
10 JAHRE KUNSTHAUS
Am 08. Dezember 2022 feiert das KUNSTHAUS der ACHIM FREYER STIFTUNG 10 jähriges Jubiläum.
Vor genau zehn Jahren eröffnete der Maler, Theatermacher und Sammler Achim Freyer (*1934) sein „Kunsthaus“ in Lichterfelde-West. Er machte seine denkmalgeschützte Gründerzeitvilla mit Galerie und einer der außergewöhnlichsten Privatsammlungen Berlins – mit mehr als 2300 bildnerischen Werken der Moderne – einem breiten Publikum zugänglich, das seitdem dort insgesamt 20 Verkaufsausstellungen sowie mehr als 850 Veranstaltungen und Führungen erleben konnte. Seit 2012 haben über 300 Künstler:innen sich und/oder ihre Werke in der sogenannten „Wunderkammer der Kunst“ präsentiert.
Anlässlich des 10jährigen Bestehens der GALERIE im KUNSTHAUS der ACHIM FREYER STIFTUNG finden in der Jubiläumswoche verschiedene Sonderveranstaltungen statt.
Mehr dazu: Veranstaltungen
Abbildung: Gunter Lepkowski
KULTURKORSO
KULTURVERMITTELNDE ANGEBOTE
21. – 27. November 2022
Galerieführung „im Bilde Sein“ I Achim Freyer – 70 Jahre Malerei
Mit Dr. Christine Holste
Führung durch die aktuelle Ausstellung „im Bilde Sein“ mit Einblicke in 70 Jahre Malerei von Achim Freyer.
Für Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen.
22. und 27.11. jeweils um 16:00 – 18:00 Uhr
Workshop: „Natur im Bild“
Mit Christine Dreher und Dr. Johannes Odenthal
Reihung, Individuum, Horizont und Vertikale, Bewegungen ohne Pinsel zeichnen, Action Painting, Im-/Expressionismus, Natur und Abstraktion.
In Kooperation mit der Rudolf Steiner Schule Berlin–Dahlem.
Für Schüler:innen ab der 11. Klasse.
24.11. um 14:30–17:00 Uhr
Alle Angebote sind kostenfrei.
Mehr über das Programm erfahren Sie hier:
www.kultur-steglitz-zehlendorf.de
FILMVORFÜHRUNG
“MAN WILL DAS BILD DER BILDER MACHEN”
16. Oktober 2022
Am vergangenen Sonntag wurde der Film “Man will das Bild der Bilder machen” über Achim Freyers Malerei von Marion Rasche gezeigt. Herzlichen Dank an alle, die gekommen sind!
Foto: Nicole Schmitz
BERLIN ART WEEK
OPEN HOUSE UND AUSSTELLUNG
14. – 18. September 2022
Vielen Dank an alle, die in diesen Tagen zu uns gekommen sind und die Ausstellung “Im Bilde Sein” – 70 Jahre Malerei von Achim Freyer besucht und unsere Sammlung besichtigt haben. Die Ausstellung läuft bis zum 2. April und kann dienstags, donnerstags und sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr besucht werden.
Wir freuen uns darauf, Sie bald wiederzusehen!
Foto: Annette Hauschild